Infinity Obsoleum 2120
Jules Spinatsch
a transgenerational nuclear heritage project
Part 1: WNWD

world
nuclear

waste
day

September 12th 2022,
«Die Geologie hat gesprochen.»
Matthias Braun, CEO Nagra, singt den Opalinuston
anlässlich der Standort Verkündigung

--->

WNWD 3

14. September 2025

3rd Final Storage Walk

Eine kurze abwechselungsreiche Wanderung von Weiach durch die Wald-Hügel-Landschaft nördlich Lägern bis ins Haberstal, dem Ort des zukünftigen Endlagers für die Brennelemente der Schweizer Atomkraftwerke. Zurück führen verschiedene Wege, einer davon kreuzt eine Badi.

Treffpunkte

Zürich HB Gleis 41/42 oder Weiach Station Oberdorfstrasse

9:22 Abfahrt Zürich HB

S15 Richtung Niederweningen, Gleis 41/42
9:39 Umsteigen in Oberglatt zu Bus B510 Richtung Kaiserstuhl
10:08 Ankunft Weiach Oberdorfstrasse

10:15 Wanderung ab Weiach Oberdorfstrasse

11:30 Ankunft im Haberstal
Picknick, kurze Ansprache zum WNWD.

12:30 Bogenschiess-Vorführung

in Zusammenhang mit den Prognosen zur Endlagerplanung

13:00 Drei Möglichkeiten zur Rückkehr

- direkt nach Windlach bis Station Kreuz: 30 min.
- Schwimmbad Wiesengrund: 45 min, danach Bus zu SBB Glattfelden
- Zweidlen Station SBB und zum grossartigen Wasserkraftwerk Eglisau-Glattfelden: 45 min.

Ausrüstung: Gute Schuhe, Lange Hose von Vorteil im Wald, Regenschutz, Wasser, Picknick.

WNWD 3

14th September 2025

3rd Final Storage Walk

Join Jules Spinatsch with family and friends for a shot hike with picnic through the hilly landscape near Zurich to site of the future Final Storage for the fuel elements from all swiss nuclear power plants.

Meeting points

Zurich Main Station, tracks 41/42, or Weiach Oberdorfstrasse station

9:22 Departure from Zurich Main Station

S15 towards Niederweningen, tracks 41/42
9:39 Change in Oberglatt to bus B510 towards Kaiserstuhl
10:08 Arrival at Weiach Oberdorfstrasse

10:15 Hike from Weiach Oberdorfstrasse

11:30 Arrival in Haberstal
Picnic, short speech about WNWD.

12:30 Archery demonstration


in connection with the forecasts for final storage planning.

13:00 Three options for the return

- straight to Windlach Kreuz station: 30 min.
- Wiesengrund swimming pool: 45 min, then a bus to SBB Glattfelden
- Zweidlen SBB station and the magnificent Hydropower plant Eglisau-Glattfelden: 45 min.

Equipment: Good shoes, long trousers, rain protection, water, picnic.

WNWD 2. Die Nächte Generation. Luna und Ihre Freundinnen im Haberstal. September 2024
WNWD 2. Jules Spinatsch kontaminiert das Haberstal mit abgelaufener Rösti. Eine Reaktion auf die Pläne des Bundesrats das Bauverbot für Atomkraftwerke wieder aufzuheben.

IAEA announcement WNWD

March 2nd 2023

Carl-Magnus Larson reading the proposal for the foundation of the World Nuclear Waste Day at the IAEA (International Atomic Energy Agency, Vienna) conference on radioactive waste management.

WNWD 1. Luna im Haberstal, als temporäres Denkmal zur Gründung des World Nuclear Waste Day
WNWD 1. Endlager-Wanderung, Abstieg ins Haberstal, September 2023

«Technisch ist die Entsorgung von radioaktivem Abfall gelöst, die Umsetzung ist letztlich eine politische Entscheidung»

Weiss Prof. Dr. Annalisa Manera (ETH Zürich), schon bevor das Endlager gebaut wird. TA 18.4.2023

The nuclear material itself is the memorial, we are its messengers.

WNWD 1. 10. September 2023, 13:00
WNWD 1. Picknick Box mit Endlagermodell, Zertifikat und Kaugummi in den aktuellen und früheren Kommunikationsfarben der Nagra. Parallel zur Farbanpassung erfolgte eine semiotische Verschiebung:
Das Endlager wird seither geologisches Tiefenlager genannt.

The nuclear will be back

After Albert Rösti

In one way or another

Debbie Harry - Atomic (1979)

Organise your own final storage hike in your country in September. Let us know. We will post it here.

walk(at)wnwd.org

WNWD 0. Luna im Haberstal mit einem Rendering der Nagra aus dem Jahr 2014, September 2022

© Jules Spinatsch, 2024
Infinity Obsoleum ist eine Wortschöpfung von Jules Spinatsch
contact: walk(at)wnwd.org

Code & Hosting:
Phase Was.